Mobiler Hydraulikkran 4Lift System
Max. Belastung
(4-Turm-Aufbau)
Ton
Maximale Höhe
Heben
Meter
Systemkonfiguration
Zeit
Stunden
Der mobile Hydraulikkran wird für Versetzen und Heben von schweren Industrieelementen mit Gewicht bis zu 725 Tonnen auf die Höhe von über 8 m bestimmt. Der Kran hält die Mobilität auf ihrem eigenen Laufkatzengleis ein, deshalb hat er die Möglichkeit, eine aufgehängte Ladung in beiden zum Laufkatzengleis parallelen verlaufenden Richtungen zu befördern. Das Gleitsystem auf den Tragebalken des Krans erlaubt eine Ladung quer zum Laufkatzengleis genau zu verschieben. Das System kann sowohl auf den Baustellen, als auch in den Hallen betrieben werden. Der Kran wird mit dem automatischen Elektroversorgungssystem ausgestattet, jedoch kann er auch aus dem Netz 3 x 380 V versorgt werden.
BESTANDTEILE
- 4 Doppelsätze von Hydraulikzylindern
- Querbalken mit verschiedener Tragkraft
- Gleitschienen
- 2 Versorgungsgeneratoren, mit Diesel-Antrieb zum autonomen Betrieb
- Stromanschluss 3 x 380 V zum Betrieb mit Versorgung im Energienetz
Dieses System setzt sich aus 4 Hebetürmen, die mit 2 Hydraulikzylindern ausgestattet sind, zusammen. Die Modulkonstruktion des Krans ermöglicht, ihn mit Standard-LKW-Satz leicht zu befördern und ihn auf den Betrieb am Bestimmungsort vorzubereiten. Die Mobilisierung der Anlage zum Betrieb dauert 8 Stunden und liegt an der Arte des Untergrunds, auf dem die Hebung oder Versetzen geplant wird.